Altenpflegehelferin und Altenpflegehelfer

Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer arbeiten in der Versorgung, Pflege und Alltagsbegleitung von älteren Menschen. Sie unterstützen Pflegefachkräfte bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege von Seniorinnen und Senioren in stationären Einrichtungen, teilstationären Angeboten oder bei ambulanten Diensten.
Die Ausbildung zur Altenpflegehelferin/zum Altenpflegehelfer vermittelt Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die zur Betreuung und Pflege von älteren Menschen notwendig sind. Dazu gehören Hilfe bei der Körperpflege, Assistenz beim An- und Auskleiden und der Nahrungsaufnahme sowie die Durchführung von Beschäftigungs- und Aktivierungsangeboten.
Informationen zur Ausbildung
Voraussetzungen
- gesundheitliche Eignung
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
- Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Themen und Fragestellungen
Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege in der stationären und ambulanten Pflege
- Unterstützung im Alltag etwa beim An- und Auskleiden oder Aufstehen und Zubettgehen
- Begleitung und Unterstützung im Alltag bei Beschäftigungs- und Aktivierungsangeboten und der Freizeitgestaltung
Ablauf und Dauer der Ausbildung
- Die Ausbildung dauert in Vollzeit ein Jahr. In Teilzeit kann die Ausbildung in zwei Jahren absolviert werden.
- Die Ausbildung beginnt jährlich im April und im September.
- Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche.
- Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann zu absolvieren.
Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.114,91 € (brutto/Monat)
Standorte
Die Ausbildung zur Altenpflegehelferin/zum Altenpflegehelfer kann in Einrichtungen der Altenhilfe der BruderhausDiakonie in folgenden Regionen absolviert werden:
- Region Reutlingen Altenhilfe
- Region Stuttgart
- Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
- Region Südbaden
- Region Bodensee-Oberschwaben
Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)
Melanie Steur Ausbildungsleitung BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278-669
E-Mail schreiben
Ausbildungsorte
Externer Inhalt
Für die grafische Darstellung unserer Angebote und Einrichtungen innerhalb einer Karte wird der Dienst von Google Maps verwendet. Die Karte kann erst nach Ihrer Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien angezeigt werden.