Kontakt Jobs und Karriere

Ausbildung Arbeitserziehung

Als Auszubildende oder Auszubildender in der Arbeitserziehung lernst du, wie durch Arbeitstherapie Menschen mit Behinderung gefördert und betreut werden. Die Ausbildung findet in Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder in Einrichtungen der Jugendhilfe.

Arbeitserzieherinnen und Arbeitserzieher sind wichtige Fachkräfte für die Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt. Sie analysieren deren Fähigkeiten und ermitteln einen individuell passenden Arbeitsplatz. Gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten wird eine geeignete Arbeit ausgewählt.

Arbeitserzieherinnen und Arbeitserzieher erstellen Förderpläne und setzen diese um. Sie leiten die betreuten Menschen bei unterschiedlichen Tätigkeiten und Arbeitstechniken an und überwachen die Arbeitsausführung. Gleichzeitig wirken sie bei der Gestaltung behindertengerechter Arbeitsplätze mit.

Informationen zur Ausbildung

Voraussetzungen

Bei der Qualifikation zur Arbeitserzieherin oder zum Arbeitserzieher handelt es sich um eine sogenannte Aufbauausbildung.

Aufgaben

Ablauf und Dauer

Vergütung

duale Ausbildung

schulische Ausbildung

Standorte

Behindertenhilfe

Sozialpsychiatrie

Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)

Kontakt

Melanie Steur Ausbildungsleitung BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-669

Weitere Informationen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichtenMehr erfahren