Kontakt Jobs und Karriere

Heilerziehungspflegerin und Heilerziehungspfleger

Mit der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin oder zum Heilerziehungspfleger wirst du zur sozialpädagogischen und pflegerischen Fachkraft. Du lernst, Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen oder mehrfachen Behinderungen eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen.

Die Aufgaben als Pflegekraft in der Heilerziehungspflege sind vielfältig. Zur Ausbildung gehören die Assistenz, Beratung, Begleitung, Bildung und Pflege von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im ambulanten und stationären Bereich. Wir legen Wert auf Teamarbeit und auf die Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen.

Während der Ausbildung als Heilerziehungspflegerin oder Heilerziehungspfleger unterstützt du außerdem die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung.

Informationen zur Ausbildung

Voraussetzungen

Aufgaben

Ablauf und Dauer

Vergütung

Standorte

Behindertenhilfe

Sozialpsychiatrie

Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)

Kontakt

Melanie Steur Ausbildungsleitung BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen

Telefon 07121 278-669

Weitere Informationen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichtenMehr erfahren