Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ab 27 Jahren richtet sich an Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren wollen. Die Rahmenbedingungen für diesen Freiwilligendienst für Ältere sind die gleichen wie beim normalen BFD.
Im Vordergrund steht die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren, Menschen mit psychischer Erkrankung oder mit Behinderung. Sie können beim Bundesfreiwilligendienst ab 27 Jahren aber auch mit Jugendlichen arbeiten.
Der Bundesfreiwilligendienst ab 27 kann nach einer Unterbrechung des Berufslebens ein wichtiger Schritt sein, um in die Arbeitswelt zurückzufinden, steht aber auch Menschen im Ruhestand offen. Die BruderhausDiakonie bietet Ihnen für Ihren Bundesfreiwilligendienst freie Stellen in vielen unterschiedlichen Einrichtungen an.
Bundesfreiwilligendienst für Menschen ab 27 Jahren
Voraussetzungen
Der Freiwilligendienst für Ältere gilt für Menschen ab 27 Jahren beziehungsweise ab dem 28. Lebensjahr.
Aufgaben
- Betreuung und Pflege
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- handwerkliche Tätigkeiten
- landwirtschaftliche und gärtnerische Aufgaben
- Fahrdienste
Ablauf und Dauer
- Der Beginn eines BFD ab 27 Jahren ist jederzeit möglich.
- Der Zeitraum wird in Absprache mit Ihnen festgelegt.
- Der Freiwilligendienst dauert mindestens sechs Monate und maximal 18 Monate.
- Ein BFD ab 27 ist als Vollzeitbeschäftigung, aber auch in Teilzeit möglich. Die Arbeitszeit beträgt mindestens 20,5 Stunden pro Woche.
- Der Dienst kann alle fünf Jahre wiederholt werden.
Vergütung und weitere Leistungen
- Vergütung bei Vollzeit 345 € im Monat (bei Teilzeit wird die Vergütung entsprechend angepasst)
- Verpflegungszuschuss 100 €
- Fahrtkostenzuschlag circa 50 €
- Bildungstage: ein Tag pro Monat (drei Tage sind verpflichtend)
- persönliche Ansprechpartnerin oder persönlicher Ansprechpartner
- fachliche Anleitung und Begleitung im Team
Standorte
Altenhilfe
- Seniorenzentrum Alpirsbach
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Friedrichshafen
- Seniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen
- Seniorenzentrum Gebrüder-Hehl-Stift Loßburg
- Seniorenzentrum Pliezhausen
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Ravensburg
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Reutlingen
- Seniorenzentrum am Markwasen Reutlingen
- Seniorenzentrum Reutlingen-Betzingen
- Seniorenzentrum Reutlingen-Gönningen
- Seniorenzentrum Reutlingen-Mittelstadt
- Seniorenzentrum Schönberg Stuttgart
- Seniorenzentrum Teningen
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Walddorfhäslach
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Weingarten
- Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
- Region Nordschwarzwald/Böblingen
- Region Reutlingen
- Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
- Region Nordschwarzwald/Böblingen
- Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Region Stuttgart
- Region Ulm/Ostwürttemberg
- Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
- Region Reutlingen
- Region Stuttgart, Kindertagesstätten
Luisa Hafner Ausbildungsleitung BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278-669
E-Mail schreiben