Du hast Interesse an Ökologie, Landwirtschaft und Landschaftspflege? Du möchtest die Umwelt schützen, Tiere pflegen und gerne draußen arbeiten? Auf unseren Biolandhöfen hast du während eines Freiwilligen Ökologischen Jahrs (FÖJ) die Chance dazu.
Beim Arbeiten in der Natur lernst du abwechslungsreiche und spannende Arbeitsfelder kennen. Landwirtschaftliche Tätigkeiten gehören genauso zu deinem Aufgabengebiet wie der Verkauf der Bioprodukte im Hofladen.
Du bist beim Arbeiten in der Natur außerdem für die Anleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung oder einer psychischen Erkrankung zuständig. Durch die Zusammenarbeit mit den Klientinnen und Klienten bist du ein wichtiger Teil auf unserem Biolandhof.
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Voraussetzungen
- Du musst für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr 16 bis 26 Jahre alt sein.
- Ein Führerschein ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Aufgaben
- körperliches Arbeiten in der Natur, Landschaftspflege
- Tiere pflegen
- Unterstützung von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung
- Arbeit im Hofladen
- Unterstützung bei Hoffesten
Dauer und Ablauf
- Der Freiwilligendienst beginnt jedes Jahr am 1. September.
- Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr dauert zwölf Monate.
- Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche.
- Bei einem berechtigten Interesse ist ein Freiwilligendienst in Teilzeit möglich.
Vergütung und weitere Leistungen
- 325 € im Monat
- Verpflegungszuschuss 100 €
- Fahrtkostenzuschuss 50 € oder Unterkunft
- Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen
- Anspruch auf Kindergeld
- 25 Bildungstage (Seminare)
- persönliche Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner
- Sozialversicherung
- fachliche Anleitung und Begleitung im Team
- Arbeitszeugnis
- Ein FÖJ kann bei vielen Studiengängen als Wartezeit angerechnet werden.
Standorte
Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)
Melanie Steur Ausbildungsleitung BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon 07121 278-669
E-Mail schreiben
Weitere Angebote
Freiwilligendienste in unseren Einrichtungen
Externer Inhalt
Für die grafische Darstellung unserer Angebote und Einrichtungen innerhalb einer Karte wird der Dienst von Google Maps verwendet. Die Karte kann erst nach Ihrer Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien angezeigt werden.